13. Tag: Moab (Canyonlands National Park)

So heute haben wir uns auf den Weg in den Canyonlands National Park gemacht. Ein etwas unbekannterer National Park – an sich TOTAL zu Unrecht – der von der Art her sehr nahe an den Grand Canyon National Park heran kommt. NUR mit dem Unterschied, dass zum Grand Canyon pro Tag 100.000 Leute fahren (regelrechte Blechlawinen machen sich auf dem Weg dorthin) und zu Canyonlands pro Tag 50 Leute. Man ist die meiste Zeit auf den Wanderwegen alleine unterwegs, sodass man die Natur richtig genießen kann.

Als erstes sind wir komplett durch den Park gefahren zum Grand View Point Overlook, wo wir den kleinen Rim Trail (ca. 3 Kilometer) gelaufen sind.

Danach ging es über den Green River Overlook zum Upheaval Dom, wo wir die nächste mini, mini Wanderung eingelegt haben. Hier sind wir ca. 3 Kilometer gelaufen und haben dafür ca. 1 Stunde (mit Sonnenpause :-)) benötigt.

Zum Schluss sind wir dann noch zum Mesa Arch, einen Felsbogen mit einem tollen Hintergrund (siehe Bild unten). Hier haben wir dann auch das erste Mal ein paar Leute gesehen.

Da wir erst 14 Uhr hatten, habe ich Lisa gefragt, ob wir noch Zeit für eine Abkürzung haben 😀 :-D. Lisa weiß was da bedeutet…
Ich musste KEINE Überzeugungsarbeit leisten, als ich sie gefragt habe, ob wir über eine Off-Road Route durch den Canyon zurück nach Moab fahren.
Ich dachte mir: GEIL
Schups sind wir über die Shafer Trail Road hinunter in den Canyon gefahren (ohne Allrad wäre die Tour NICHT möglich gewesen!!). Schwups ist gut, leider kommt die Steigung auf den Bildern unten nicht rüber. Jaaaaaaaaa, es war schon steil…
Unten angekommen sind wir dann durch diverse Flussbetten in Richtung Moab gefahren. So mit auf und ab über Schotterpisten benötigt man seine Zeit für knappe 40 Kilometer…
Großartige Pausen haben wir nicht gemacht, weil es hinter uns ganz schön dunkel wurde und ich es nicht riskieren wollte, bei starken Regen unten in dem Canyon rum zu fahren. Dann wird aus einen Flussbett nämlich GANZ schnell ein Fluss und da hatte ich GAR KEINE Lust drauf. Verständlich oder? 🙂

Gegen 17 Uhr waren wir am Hotel und sind noch eine Runde im Pool schwimmen gegangen. Dar war für uns das wunderbare Moab, wo wir auch nicht das letzte Mal waren. Hier gibt es viel zu unternehmen und zu erleben…

Morgen geht es in Richtung Bryce Canyon.

Zu den Wanderungen:
– Grand View Point Overlook Rim Trail: 3 Kilometer, wofür wir ca. eine Stunde mit Pausen und Fotostopps benötigt haben
– Green River Overlook zum Upheaval Dom: 3 Kilometer, wofür wir ca. eine Stunde (mit Sonnenpause :-)) benötigt haben
– Mesa Arch Loop: 800 Meter, für uns also keine Wanderung 🙂

DSC_7158
Canyonlands National Park

DSC_7164
Sehr ihr, Lisa will mich runter schupsen 🙂 (in Hintergrund das Monument Basin)

DSC_7176
Da sieht man erstmal, was wir Menschen für Würstchen sind… (im Hintergrund das Soda Springs Basin)

DSC_7189
Green River

DSC_7212
Upheaval Dome (hier hat vor 300 Millionen Jahren ein Meteorit eingeschlagen)

DSC_7230
Mesa Arch mit Blick auf die Gebirgskette Mt. Tomaski (3743 m) und Mt. Peale (3880 m)

DSC_7235
Mesa Arch mit Blick auf die Gebirgskette Mt. Tomaski (3743 m) und Mt. Peale (3880 m)

DSC_7237
Shafer Trail Road! Ja, die sind wir runter gefahren… Das war schon sehr steil!

DSC_7240
Viele Leute waren da übrigens nicht :-D. Die meisten – an sich alle – haben umgedreht, als sie die Straße/den Weg (siehe vorheriges Bild) gesehen haben 🙂

DSC_7241
Geil oder…

DSC_7244
Hinweisschild vor der Shafer Trail Road. Weiß gar nicht was die wollen

DSC_7245
Hier stehen wir mitten in einem Flussbetten. Gestern war hier auch noch ein Fluss, weil es geregnet hat

DSC_7252
Diesmal der Colorado

3 Gedanken zu „13. Tag: Moab (Canyonlands National Park)

  1. …solche ABKÜRZUNGEN kenne ich auch, Lisa! 🙂 Danke für die tollen Berichte und atemberaubenden Fotos! Weiterhin viel Spaß auf eurer Reise!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..