So der zweite Tag unserer Reise ist schon zu Ende.
Nachdem Lisa und ich heute Morgen um 5.30 Uhr hellwach und fit waren – Jetlag lässt grüßen – haben wir uns schon um 8 Uhr auf den Weg gemacht.
Gestartet sind wir bei uns am Hotel in der Market Street. Dann sind wir zur Powell Street Cable Car Stadion gelaufen und haben das Cable Car in Richtung Fisherman’s Wharf genommen. Lisa mag Cable Car fahren 🙂
Vom Fisherman’s Wharf aus sind wir zu Fuß über Fort Mason und Marina Green zu Golden Gate Bridge gelaufen. Für die Strecke braucht man mit einem guten Schritt schon um die 1-1,5 Stunden. Nach rund 200 Fotostops sind wir an der Brücke angekommen und haben uns auf den Weg zur anderen Seite gemacht. Natürlich auch zu Fuß (ca. 30-45 Min.). Hier sind alte Erinnerungen wach geworden: Als ich 2010 mit Ralph, nach einem Abendspaziergang über die Brücke auf die andere Bay Seite, auf der anderen Seite fest saßen und nicht mehr zurückgekommen bin. Netterweise erbarmte sich ein Polizist uns abzuholen und wieder rüber zu fahren :-D.
Die meisten von euch werden die Story schon das ein oder andere Mal gehört haben.
Gegen Mittag haben wir uns dann wieder auf den Weg in die Innenstadt gemacht. Auf dem Programm stand dann noch durch Fisherman’s Wharf schlendern, die Seelöwen auf Pier 39 anschauen, Chinatown ansehen und den Alamo Square mit den painted Ladies anschauen.
Das war unser erster Tag in SFO.
P. S. So viel wollte ich gar nicht schreiben 😐
Cable Car Station Powell Street
Klassischerweise muss man beim Cable Car fahren außen am Trittbrett stehen 🙂
Auf dem Weg zur Golden Gate Brücke. Wetter ist noch nicht so optimal
So ohne Lisa und mir auf dem Bild ist die Brücke wesendlich schöner 🙂
Hätten Ralph und ich dieses Schild vor 5 Jahren mal besser gelesen
Und nochmal von der anderen Seite
Lisa auf der Brücke und im Hintergrund SFO. Wetter ist jetzt besser
Hyde Street, steilste Straße SFO´s
Als Lisa das Schild gesehen hat, wurde sie schnell und wollte nur noch die Seelöwen sehen
Alcatraz, da geht es morgen hin
Die Robben sind der Hammer!!!!!!!!!!!!! 🙂
Ja die chillen da das ganze Jahr über 🙂