So, heute (22.05.) mache ich auch meine Hausaufgaben von gestern.
Da ich gestern zu müde war, um noch einen kurzen Bericht schreiben, hole ich das heute nach.
Wir sind bei trüben Wetter in San Louis Obispo in Richtung Santa Barbara gestartet! Großartig zu sehen gab es auf dem Teilstück nichts.
Da Kyra und Kai (Freunde die ein Auslandssemester in San Diego gemacht haben und jetzt eine kleine Rundreise starten) gerade auf dem Weg von San Diego nach San Francisco waren, haben wir uns kurzerhand in Santa Barbara in einem kleinen gemütlichen Strandbar auf einen Drink getroffen.
@Kyra und Kai: Nett euch getroffen zu haben und euch noch schöne drei Wochen!
Nach dem Treffen haben wir uns dann noch ein bisschen Santa Barbara angeschaut (Stearns Wharf und State St.) und sind dann weiter in Richtung Süden gefahren.
Ach eins noch zwischendurch: Wir haben hier übrigens von unserem ursprünglichen Reiseplan abgewichen! Normal hätten wir in Santa Barbara übernachtet und wären erst heute (22.05.) nach Los Angeles weiter gefahren.
Im Nachhinein: Absolut richtige Entscheidung!
Jetzt weiter zum gestrigen Tag (21.05.): Von Santa Barbara sind wir den Highway 1 weiter nach Los Angeles gefahren, was wir nach Zwischenstopps in Malibu und am Santa Monica Pier, wo einfach mal ein kleiner Freizeitpark drauf ist, erreicht haben.
Nach dem einchecken im Hotel – das gleiche Hotel wo ich 2010 mit Ralph schon waren – sind Lisa und ich direkt zum Hollywood Bwl. gelaufen (ein Block von unserem Hotel entfernt) und haben uns dort alles angeschaut. Walk of Fame, Fußabdrücke der Stars am Chinese Theatre, Hollywood Roosevelt Hotel, Hollywood and Highland Center, Dolby Theatre – früher Kodak Theatre, usw.
Nachdem ich mir dann noch – um 23 Uhr 🙂 – bei IN-N-OUT Burger ein „kleines“ Menü mit einem Double Cheese Burger geholt habe, war es für mich ein rund um perfekter Tag.
Stearns Wharf in Santa Barbara
Santa Monica Pier mit einem kleinen Freizeitpark drauf
Hard Rock Cafe in Los Angeles am Hollywood Bowl.
Der am meisten fotografierte Stern am Hollywood Walk of Fame
Fußabdrücke der Stars am Chinese Theatre
Das weltbekannte Kino El Capitan
Dolby Theatre – früher Kodak Theatre – hier werden Jahr für Jahr die Oscars verliehen