Gestartet sind wir an unserem Motel am Sunset Bwl. – eine Straße unter dem Hollywood Bwl. – in Richtung Beverly Hills. Eine kurze Rundtour mit dem Auto durch das Wohnviertel der richtig armen Leute, sind wir dann auch relativ schnell zum Rodeo Drive gefahren.
Man muss sich die Wohnviertel in Beverly Hills so vorstellen: Breite Straßen mit Palmen am rechten und linken Straßenrand. Rechts und links hohe Mauern oder hohe Hecken, wo man eh nichts zu sehen bekommt! Das Schöne an einer Fahrt durch so ein Wohnviertel sind die Palmen :-D.
Nächster Stopp war der Rodeo Drive, der angeblich teuersten Einkaufsstraße der Welt. Ich erspare mir jetzt, was hier alles für Marken vertreten sind!
Danach sind wir in eine Ecke vom LA gefahren, wo ich selbst vorher auch noch nicht war. Ich muss sagen, die Ecke hat mich jetzt doch ein bisschen von der an sich doch so hässlichen, riesigen Stadt überzeugt! Die Strände AB Venice in Richtung Süden!! Wunderschön und kaum Touristen.
Dann haben wir uns quer durch die Stadt, wieder nach Hollywood gestaut. Kurze Info am Rande: Vom Süden der Stadt (Venice) bis in den Norden der Stadt (Hollywood) ca. 50 km, davon 45 km Stau.
Dann noch schnell Fotos vom Hollywood Sign gemacht – ein großes Dankeschön geht hier an den Planer dieser Reise, der in mühevoller Kleinstarbeit die Stelle rausgesucht hat, von wo aus man diese tollen Fotos schießen kann 😀 😀 – und weiter zum Griffith Observatory.
Am Griffith Observatory war wie immer die Hölle los, weshalb wir uns hier auch nicht viel länger aufgehalten haben.
Wir haben dann nochmal unseren Reiseplan geändert und sind heute schon nach Palm Springe gefahren, was die beste Entscheidung ALLER Zeiten war!
Wir sind gegen 16 Uhr in LA losfahren und haben sage und schreibe 4 Stunden für die 150 km von LA nach Palm Springs gebraucht. Von den 150 km standen wir 140 km im Stau.
Definition Stau in LA: 12-Spurige Interstate, also 6 in jede Richtung ist VOLL, nein RAPPELVOLL mit Autos. Wenn man es nicht gesehen hat, kann man es sich nicht vorstellen. Da ist die A40, die A42 und das Westhofener Kreuz ZUSAMMEN am Freitag ein Schei…dreck gegen.
Neu war mir das Verkehrsproblem in LA nicht, Ralph und ich hatten 2010 ähnliche Erfahrungen gemacht.
Naja, jetzt geht es Morgen weiter in den Joshua Tree National Park.
P.S. Bitte achtet in meinen Beiträgen nicht auf Grammatik und/oder Rechtschreibung! Ich schreibe meine Artikel und stelle diese direkt online, OHNE diese vorher nochmal zu lesen (meist bin ich zu müde :-)).
Ein kurzer Besuch in Beverly Hills muss auch sein
Shoppen am Rodeo Drive :-), der teuersten Einkaufsstraße der Welt
Manhattan Beach, wohl mit der schönste Teil von LA
Da ist es, wohl das häufigste Bild was in LA gemacht wird