Ankunft in San Francisco

Nach 11 1/2 Stunden Flug von Frankfurt aus, sind wir endlich in San Francisco angekommen.

Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel hatte es schon richtig in sich. Ralph und ich saßen sprachlos im Taxi und waren einfach nur Fasziniert von Begeistert zugleich von der Stadt.

So das war es jetzt für das erste, mehr kommst morgen und die nächsten 3 1/2 Wochen.

USA-Dienst (Reise)

In 4 Wochen ist es soweit!! Es geht nach Amerika, um genau zu sein in den Osten der USA.

Zuerst verbringen mein Arbeitskollege und ich 7 Tage auf der RSA-Konferenz in San Francisco (dienstlich). Danach werden wir einen 14-tägigen OST-USA-Urlaub machen. Eine genaue Planung der Reise werde ich in den nächsten Wochen noch bloggen.

Natürlich versuche ich auch während der Reise regelmäßig zu bloggen und aktuelle Bilder zu veröffentlichen. Aber versprechen kann ich da natürlich nicht ;-).

Berlin

Vom 19.03. – 20.03. war ich dienstlich (10. Kryptotag an der TU Berlin) mit meinem Arbeitskollegen in Berlin. Da wir beide noch nie so richtig in Berlin waren, haben wir die Möglichkeit genutzt, uns die Stadt ein bisschen näher anzuschauen. Außerdem haben wir uns noch mit einem Ex-Arbeitskollege, der in der Nähe von Berlin wohnt, getroffen.

Am 19.03. haben wir dann eine kleine Rundtour durch Berlin gemacht: Unter anderem waren wir im Bundestag, Pommes essen bei Konnopke´s Imbiß , am Alexanderplatz, auf dem Fernsehturm (wo die schöne Aussicht 10 € kostet ), am neuen Regionalzentrum der FernUni , am Brandenburger Tor, am Holocaust Mahnmal und im Sony Center. Alles in allem waren es schöne zwei Tage .

Ich finde Berlin ist eine sehr schöne Stadt, wo sich jede Reise hin loht!! Aber wohnen wollte ich da nicht!!

Fotos hier klicken

Rückblick auf TransAlpin 2008 von 01.08.-10.08.

3 Wochen ist es schon her, als ich von meiner Transalp wieder gekommen bin.

Es ist so gut wie zwecklos, nach dem rationalen Sinn einer Alpenüberquerung mit dem Mountainbike zu fragen. Eine alpine Woche oder länger im Sattel zu verbringen, ist ein Abenteuer, zu dem man sich aus dem Bauch heraus entschließt, das dafür aber umso schöner ist. Wilde Passübergänge, verlassene Täler und urige Hütten, ein Wetter zwischen drückender Hitze und Schneeregen, dazu natürlich die perfekte Welle des Mountainbikers: der vielleicht ultimative Singeltrail. Wer einen Urlaub lang den Liegestuhl Liegestuhl sein lässt und sich stattdessen auf Transalp begibt, hat gute Chancen, mit leuchtenden Augen in den Alltag zurückzukehren. So habe ich Transalp empfunden.

Nun ein paar Worte zu der Tour:

  1. Etappe: Oberstdorf – St. Anton
    Tageskilometer: 59 km
    Fahrzeit: 4:17 Std.
    Schnitt: 13,7 km/h
    Höhenmeter: 1491 Hm
    Höchster Punkt: 1791 m
  2. Etappe: St. Anton – Zeinissee (Galtür)
    Tageskilometer: 28,8 km
    Fahrzeit: 3:02 Std.
    Schnitt: 9,5 km/h
    Höhenmeter: 1042 Hm
    Höchster Punkt: 2321 m
  3. Etappe: Zeinissee (Galtür) – Sur En
    Tageskilometer: 54,9 km
    Fahrzeit: 4:44 Std.
    Schnitt: 11,6 km/h
    Höhenmeter: 1492 Hm
    Höchster Punkt: 2612 m
  4. Etappe: Sur En – Santa Maria im Münstertal
    Tageskilometer: 41,2 km
    Fahrzeit: 3:21 Std.
    Schnitt: 12,3 km/h
    Höhenmeter: 1188 Hm
    Höchster Punkt: 2248 m
  5. Etappe: Santa Maria im Münstertal – Bormio
    Tageskilometer: 54 km
    Fahrzeit: 4:12 Std.
    Schnitt: 12,8 km/h
    Höhenmeter: 1197 Hm
    Höchster Punkt: 2235 m
  6. Etappe: Bormio – 2 km vor dem Gavia Pass
    Tageskilometer: 35,5 km
    Fahrzeit: 4:24 Std.
    Schnitt: 8 km/h
    Höhenmeter: 1851 Hm
    Höchster Punkt: 2554 m
  7. Etappe: 2 km vor dem Gavia Pass – Ossana
    Tageskilometer: 50,3 km
    Fahrzeit: 4:01 Std.
    Schnitt: 12,5 km/h
    Höhenmeter: 1199 Hm
    Höchster Punkt: 2623 m
  8. Etappe: Ossana – Ragoli
    Tageskilometer: 63,2 km
    Fahrzeit: 5:24 Std.
    Schnitt: 11,7 km/h
    Höhenmeter: 1754 Hm
    Höchster Punkt: 1847 m
  9. Etappe: Ragoli – Riva del Garda
    Tageskilometer: 52,2 km
    Fahrzeit: 3:04 Std.
    Schnitt: 17 km/h
    Höhenmeter: 716 Hm
    Höchster Punkt: 1076 m

Gesamtkilometer: 459,50 km
Gesamthöhenmeter: 11930 Hm

Online GPS-Track

Ohne Worte…

Alle Bilder und Highlights kommen nach der Tour. Das Wetter und die Landschaft ist einfach nur Traumhaft!!

1 Etappe Oberstdorf – St. Anton: 59 km und 1491 Hm
2 Etappe St. Anton – Zeinissee (Galtür): 28,8 km und 1042 Hm
3 Etappe Zeinissee (Galtür) – Sur-En: 54,9 km und 1492 Hm

Morgen werden wir starten…

…mit TransAlpin.

Wie bereits schon angekündigt hier das GPS-LIVETRACKING, wo man immer unser AKTUELLE Position erfahren kann (wird alle 5 Minuten aktualisiert): http://maps.trackingobjects.com/transalp2008

Wer sich mal die komplette Route angucken möchte, kann sich hier eine kml-Datei runter laden und in Google Earth importieren. Dazu müsst Ihr aber Google Earth auf euerm PC installiert haben.

Unsere “geplanten” Etappen sind wie folgt eingeteilt:

Donnerstag (31.07)
Anreise zum Ammersee

Freitag (01.08.)
Anreise mit dem Zug vom Ammersee nach Oberstdorf
Oberstdorf – St. Anton
Gesamtkilometer: 48,69 km
Höhenmeter bergauf: 1577 Hm

Samstag (02.08.)
St. Anton am Arlberg – Kopsalpe (Galtür)
Gesamtkilometer: 25,34 km
Höhenmeter bergauf: 1029 Hm

Sonntag (03.08.)
Kopsalpe (Galtür) – Sur-En
Gesamtkilometer: 49,71 km
Höhenmeter bergauf: 1432 Hm

Montag (04.08.)
Sur-En – Santa Maria Val Müstair
Gesamtkilometer: 36,32 km
Höhenmeter bergauf: 1173 Hm

Dienstag (05.08.)
Santa Maria Val Müstair – Tola (Bormio)
Gesamtkilometer: 41,56 km
Höhenmeter bergauf: 1013 Hm

Mittwoch (06.08.)
Tola (Bormio) – Sant’ Apollonia (Pezzo)
Gesamtkilometer: 38,29 km
Höhenmeter bergauf: 1408 Hm

Donnerstag (07.08.)
Sant’ Apollonia (Pezzo) – Dimaro
Gesamtkilometer: 46,67 km
Höhenmeter bergauf: 1180 Hm

Freitag (08.08.)
Dimaro – Tione di Trento
Gesamtkilometer: 53,75 km
Höhenmeter bergauf: 1659 Hm

Samstag (09.08.)
Tione di Trento – Riva del Garda
Gesamtkilometer: 34,15 km
Höhenmeter bergauf: 791 Hm

Sonntag (10.08.)
Rückreise zum Ammersee und von dort aus wieder nach Hause

Kurzfristige Tour “Iserlohner Runde”

Eine schöne Runde mit ordentlich Höhenmetern! Teils auf Asphalt und teils auf kleinen Trails im Wald. Besonders schön bei der Tour ist die Abfahrt von Grürmannsheide runter nach Letmathe! Wobei man bei dem Stück schon Fahrtechnisch ein bisschen drauf haben sollte .

Wie immer hier auch der Livetrack, den ich leider ab dem Schälk per Hand korrigieren musste, weil der Akku von meinem Handy leer war.

Trainingstour durch das Nahmertal 11.07.2008

Am Samstag haben wir wieder eine kleine Trainingstour für Transalp gemacht. Wir starteten in Hennen sind über Bürenbruch nach Hohenlimburg gefahren. Von dort aus ging es über den Schlossberg hoch nach Bölling und dann zur Brenscheider Mühle. Dort wollten wir an sich nur eine kleine Pause machen und was trinken. Auf einmal sprach uns ein Lokalreporter an und fragte: “Was treibt Sie hier hoch zur Brenscheider Mühle?” ich “Wir machen nur eine kleine Mountainbike tour.” der Reporter “Machen Sie das öfters hier in der Umgebung?” auf einmal sprach Ralph dazwischen “Hey wir trainieren für Transalp…” der Reporter “Was bitte, bitte was??” ich erklärte dem Reporter dann unser Vorhaben. Nach einen sehr langem Gespräch und 4 Seiten Notizen machte er noch Fotos von uns und kam aus der Begeisterungswelle gar nicht mehr raus . Das Resultat ist hier zu sehen.
Wir sind von dort aus über Lethmate zurück nach Hennen gefahren.

Den Livetrack könnt ihr Euch hier angucken.