So, jetzt muss ich schon von unserem letzten Tag hier in SF berichten. Eine Woche sind wir schon hier, uns kam es viel viel kürzer vor. Ich muss sagen, dass SF eine verdammt schöne Stadt ist. Würde jeder Zeit wieder hier hin fahren, dann aber Urlaub machen.
Heute Morgen waren wir erst wieder auf der RSA-Konferenz, die heute aber nur bis Mittag ging. Von der Konferenz ziehe ich ein sehr sehr positives und erfolgreiches Fazit. Haben einige Kontakte knüpfen können und die FernUni auch sehr gut repräsentieren können. Hatten z. B. einige Anfragen, was das Studiensystem angeht.
Nach der Konferenz sind wir dann zum Alamo Square (auch Postcard Row genannt) gefahren und haben uns dort die viktorianischer Häuser mit dem wunderbaren Ausblick auf die Stadt angeguckt.
Danach ging die ganze Story wieder los: Ralph und ich sind wieder zurück Richtung Downtown gefahren um Einkaufen zu gehen.
Vorher haben wir uns aber noch eine kleine Pizza (zweitkleinste von dem Angebot) gegessen. Die war so fettig und groß, dass noch nicht mal ICH, aufgegessen habe (hat mich schon geärgert!!). Naja mit vollen Magen (konnten kaum noch laufen), sind wir dann endlich Richtung Downtown gefahren/gelaufen.
Zuerst sind wir in den größten Nike Store in Nordamerika gegangen, ein wahres Paradies (selbst für mich)!! Dort hat Ralle sich ein paar Sachen gekauft und ich habe mir mal wieder eine tolle Sonnenbrille und ein T-Shirt gegönnt. Dort raus, sind wir in ein gigantisches Kaufhaus gegangen. Das ganze ging über 7 Etagen, wobei jede Etage so groß war wie ein Fußballfeld (nicht gelogen oder übertrieben!!!). Wir suchten verzweifelt nach Sachen für Männer, bis wie Festgestellen mussten, dass in diesem Kaufhaus (über 7 Etagen und jede so groß wie ein Fußballfeld), es noch nicht mal Männersachen gibt. Nur Frauensachen…………………………….7 Etagen…ich komme immer noch nicht drüber weg. 1 Etage nur Handtaschen und Uhren………….. Hammer!!!!!
Naja, nachdem wir da für unsere Frauen verzweifelt was gesucht haben, aber nach einiger Zeit restlos überfordert waren mit den ganzen Eindrücken usw., haben wir dann in dem Kaufhaus aufgegeben. Ich hatte schon nach 10 min. keinen Bock mehr, aber Ralle hatte da mehr Durchhaltevermögen als ich.
Aus dem Frauenkaufhaus raus, sind wir ins nächste gegangen. Das war genauso groß, aber hier gab es Männersachen. Hier konnte sich Ralph gar nicht mehr halten. Der drehte einfach durch, weil er es einfach nicht fassen konnte, dass Sachen die in Deutschland 100 € kosten, hier nur 25 € kosten. Lacost, Tommy Hilfiger, Ralph Lauren, und und und… Ralph kam einfach nicht mehr klar. 😀 Nachdem ich dann schon total genervt war und noch nicht mal ein Stuhl oder sonst was gefunden habe (Füße taten weh, mir war warm, usw.), dachte ich mir: “Mann ist es doch schön in Deutschland wo alles so teuer ist!!”
Im dritten Kaufhaus, das noch größer war als die anderen beiden zusammen, habe ich mich dann zurückgezogen (musste noch wo anders was umtauschen) und habe Ralph shoppen lassen (er kam mit zich Tüten wieder ins Hotel). Ich gehe mal davon aus, er hätte auch einen ganzen Überseecontainer voll bekommen.
Ich muss schon sagen, dass das echt eine Erfahrung war, mal in so einem gigantischen Kaufhaus gewesen zu sein. Dort habe ich es auch zum ersten Mal gesehen, dass die Rolltreppen im Kreis hoch und runter gehen. Ich gehe mal davon aus, hätten wir Daria und Lisa mitgenommen, wären die die ganze Woche nur in dem einen Kaufhaus gewesen. Wenn die beiden das überhaupt in der Woche geschafft hätten!?
Den späten Abend haben wir dann im Hotel verbracht, um die nächsten zwei Wochen vorzubereiten. Ralle und ich waren einfach nur Platt. Ich noch mehr als Ralph, obwohl ich weniger Shoppen war als er.
Morgen geht es mit dem Mietwagen zum Yosemite Nationalpark.